Über uns:
 
Die "eddyfamily"

vom Laien zum "eddyreiniger" 

 so fing es 1998 an...
 

“Du solltest deinen Wohnwagen mal richtig sauber machen!”

Das war die erste Wahrnehmung und ein gut gemeinter Tipp in Bezug auf professionelle Wohnwagenreinigung.

“Mich meint er wirklich?” dachte ich mir – denn unseren Wohnwagen hatte ich schließlich noch vor dem Urlaubsstart stundenlang geschrubbt - dies mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln aus unserem Haushalt...


Doch er ließ nicht locker, dieser Pfundskerl - Engländer, stabil gebaut, grauer Bart. So  war mein Freund Eddy, aus Plymouth, irgendwie aussehend wie Joe Cocker.

Eddy, der eigentlich Edwin heißt, unterwies mich sodann in die Vorgehensweise mit "seinem" Wundermittel: Einem Wohnwagenreiniger und einem Pflegemittel in flüssiger Form.

Als ich ihm von meinen Schrubben und Tun erzählte, lacht er nur und meinte: "I´ll now show you the best System to clean and protect your Caravan"

Das war in Bad Griesbach, mitten auf dem Campingplatz dort und bei 30 Grad im Schatten. Wo andere sich im Schwimmbad suhlten oder im Schatten lagen, fingen wir an mit der ersten professionellen Reingung meines Wohnwagens.

Nein, Verständnis hatten andere Camper dafür nicht - doch neugierig waren sie alle!

Nach einer halben Stunde waren alle Seiten fertig und zwar: Gereinigt und gepflegt!

Denn das Pflegen bedurfte nur eine gute Minute und alles war fertig. Fertig? Ich konnte so noch nicht so recht erkennen, was dieser "Konservierer" bewirken sollte.

Nach dieser getanen Arbeit nahmen wir relaxt und entspannt unter der Markise Platz und genossen eine echte Tasse Ostfriesentee. (Besser gesagt, es waren jeweils drei Tassen - denn das ist "Ostfriesenrecht"!)

Plötzlich meinte Elizabeth, die Frau von Eddy:

"Oh look - now it´s shining"

Witzig und wirklich wahr: Der Wohnwagen glänzte in der Sonne als wenn ich drei  Tage poliert hätte!!

Seit diesem Tag stand für mich fest: Dieses "Wundermittel" darf dem deutschen Campern nicht vorenthalten werden.

Eddy stellte den Kontakt mit Fenwick her, dem Hersteller und Marktführer für Wohnwagenreiniger in England.

Firma Fenwick entwickelte die Mittel für den deutschen Markt weiter und seitdem werden die Produkte unter dem ehrenvollen Namen "eddy" in Deutschland vertrieben.

Ganz einfach, nicht wahr?

Genauso einfach wie das Reinigen und Pflegen von deinem "Campingmobil" liebe Camperin, lieber Camper!

 

Herzlichst - Euer  Albert 

(Gründer und Chef i.R.)

Erlebe die eddyreiniger Unterschiede

Du solltest deinen Wohnwagen mal richtig sauber machen! Das also war die erste Wahrnehmung und ein gut gemeinter Tipp in Bezug auf professionelle Wohnwagenreinigung.

 

Die richtige Reinigung und Pflege deines Wohnwagens/Wohnmobils ist entscheidend, um nicht nur die Optik zu bewahren, sondern auch die Langlebigkeit des Fahrzeugs zu sichern. Hier kommen spezielle Wohnwagenreiniger und Wohnmobilreiniger ins Spiel, die für verschiedene Oberflächen geeignet sind und Rückstände, die sich im Laufe der Zeit ansammeln, effektiv entfernen.

Von der Innenreinigung, wo die Polster und die Küchenzeile frischen Glanz erhalten, bis zur Außenreinigung, die Kratzer und UV-Schäden vorbeugt – professionelle Reiniger können dir eine ganz neue Perspektive auf die Fahrzeugpflege bieten. Es lohnt sich, die Anweisungen auf den Kanistern zu beachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Also, bevor du das nächste Mal an Urlaub denkst, nimm dir die Zeit, deinem Camping-Mobil die Reinigung zu gönnen, die er wirklich verdient. Dein treuer Begleiter wird es dir danken – und du wirst viel Freude daran haben, ihn in vollem Glanz zu sehen!

©eddyreiniger.de. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.